Selbsthilfe- & Gruppenangebote

Die Selbsthilfe hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. So wie es früher oft noch Gruppen für Substituierte, Angehörige oder andere Zielgruppen gab, ist heute oft die einzige Gemeinsamkeit der Teilnehmer die HIV-Infektion. Meist werden Alltagssituationen besprochen, und auch Tipps oder Probleme im medizinischen oder sozialrechtlichen Kontext finden hier ihren Raum.
Zudem geben wir anderen einen Schutzraum, um zusammenzukommen und sich auszutauschen. Hier könnt ihr die Gruppen persönlich ansprechen

Die genauen Termine der einzelnen Angebote könnt ihr auch ganz einfach aus unserem Kalender entnehmen.


Selbsthilfe- & Gruppenangebote der Aidshilfe Essen

Frühschicht & Cook4Fun

1.png

Für Menschen mit HIV jeden Alters, Geschlechts und Lebenshintergrundes sind die Gruppenangebote Frühschicht (wöchentliches Frühstück im geschützten Rahmen) und die Kochgruppe Cook 4 Fun (monatliche Kochgruppe). Selbstkostenbeitrag 1,50 € - 3,50 €.

XXelle-Frauengruppe

8.png

Die XXelle-Frauengruppe ist ein Angebot für Frauen* mit HIV. Inhalt dieses Angebots sollen verschiedene gemeinsame Aktionen und Unternehmungen (bspw. Kochen) sein. Transfrauen und Frauen mit Migrationsgeschichte sind natürlich herzlich willkommen.

Culture Club

3.png

Das Thema Migration wird u.a. über unseren monatlichen Culture Club reflektiert. Diese Gruppe ist nicht nur für Migrant:innen, sondern auch für Kulturinteressierte.

Queer of Colour Group

2.png

Die Queer of Colour Group ist eine Gruppe für queere (LSBTIQ*) Menschen bis 27 Jahre mit einer Flucht- bzw. Migrationsgeschichte in Essen.
Wir unternehmen gemeinsame Aktionen, planen Ausflüge oder kochen Gerichte aus aller Welt. Experience yourself in a powerful group full of valuable individuals self-help group for LGBTIQ* You’re Welcome!

Das Angebot findet immer am 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. (Änderungen möglich) Kontakt und Infos unter queerofcolourgroup@aidshilfe-essen.de

Relax-Gruppe

4.png

Die RelaXgruppe findet immer am 1. Freitag im Monat für Zugehörige der Aidshilfe Essen e.V. statt. Hier wird auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen. Von Yoga, über Hypnose und Entspannung ist hier alles möglich.

BeWo Stammtisch

7.png

Für unsere Klient:innen aus dem Ambulanten Betreuten Wohnen findet zwei Mal im Monat der BeWo-Stammtisch statt.

Kreativgruppe

5.png

Unsere Kreativgruppe findet zwei Mal im Monat freitags statt . Hier können Zugehörige der Aidshilfe Essen e.V. auf vielfältige Weise ihre Kreativität einbringen.

Fit4Fun - Gruppe

null

Die Fit4Fun- Gruppe findet immer am 3. Freitag im Monat für Zugehörige der Aidshilfe Essen e.V. statt. Hier werden gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge, Wanderungen oder auch sportliche Aktivitäten etc. angeboten.

SÜD 5

SÜD5.png

Die Süd5 ist ein offenes Gruppenangebot für schwule, bisexuelle und queere Männer* über 35 Jahre. Das Angebot findet am 2. Freitag jeden Monats von 19 Uhr bis 22 Uhr im Café [iks] statt und lädt zum gemeinsamen Austausch und Reden ein. Die Themen können hierbei sehr vielfältig sein.

Kontakt zur Gruppe bekommst du über suedfuenf@aidshilfe-essen.de

Trans*Frauen Essen

null

Treffen und Selbsthilfegruppe für Trans*Frauen. Nichtbinäre und intersexuelle Menschen sind ebenfalls herzlich willkommen. Das offene Gruppenangebot findet immer am dritten Samstag im Monat von 13-16 Uhr im Café [iks] statt.

Kontakt über Maike Basten oder Sabrina Reznizek .


Externe Selbsthilfe & Gruppenangebote

SVE – Schwule Väter und Ehemänner Essen

null

Viele Männer entdecken erst als Ehemann oder Familienvater, dass sie schwul sind. In dieser Situation seinem Gefühl zu folgen, erscheint für viele aussichtslos. Denn dem Verlangen nach Veränderung steht die Angst gegenüber, vertraute Lebenszusammenhänge zu verlieren und ausgegrenzt zu werden. Das offene Gruppenangebot findet immer am ersten Donnerstag im Monat im Café [iks] statt. Mehr Infos zur Gruppe bekommst Du im Internet unter www.sve-essen.de oder per Email an info@sve-essen.de.

TransMann e.V. | Regionalgruppe Essen

null

Die Regionalgruppe Essen von Transmann e.V. ist ein Selbsthilfeangebot für trans* Männer und transmaskuline Personen im Ruhrgebiet. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung, unabhängig davon, in welcher Phase der Transition sich die Teilnehmenden befinden.

Die Treffen finden am 1. Samstag und 3. Freitag des Monats in der Aidshilfe Essen statt. Kontakt unter essen@transmann.de oder 0160 – 96 81 90 13.

Shalk Essen

null

SHALK NRW e.V. ist eine queere Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchterkrankungen. Hier geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, sich austauschen, alle Fragen stellen. Gemeinsamer Austausch mit Menschen, die erfahren sind in Sachen Sucht und „queeres Leben“. Suchtfrei feiern, Tipps für den Alltag bekommen, Nachhaken zu den Therapieerfahrungen etc.

Shalk in Essen findet immer am 2. Dienstag und am 4. Mittwoch im Monat in der Zeit von 18-20 Uhr im Gruppenraum der Aidshilfe Essen statt. Mehr Infos zur Gruppe bekommst Du im Internet unter www.shalk.de oder per Email an info@shalk.de.

Paws & Friends | Stammtisch

null

Am 4. Samstag ab 18:00 Uhr findet der Stammtisch "Paws & Friends" bei uns im Café [iks] statt. Organisiert wird das Event vom Fetisch-Verein Puppy & Friends NRW e.V..
Sich gemeinsam austauchen und gegenseitig in ruhiger Runde kennenlernen – dazu ist der Stammtisch gedacht.

Der Stammtisch für Puppys und all deren Freund:innen. Sei, wie du sein willst. Komm als Pup, in Rubber, MX oder anderer kinky Gear, oder auch einfach ohne Gear – einfach du selbst.

Fühl dich in einer gemütlichen Runde, bei einer Cola oder einem Bierchen, wohl und gut aufgehoben. Quatschen, austauschen und kennenlernen stehen bei uns ganz oben auf der Tagesordnung. Gegenseitiger Respekt und Toleranz sind unsere höchsten Ziele.
Willkommen sind bei uns Alle ab 18 Jahren.

Meetings der Narcotic Anonymous

null

Narcotics Anonymous (NA) ist eine weltweite Selbsthilfegemeinschaft für Menschen mit Drogen- und Alkoholproblemen, die nach dem 12-Schritte-Programm arbeitet . In den regelmäßigen Gruppentreffen (Meetings) unterstützen sich suchtkranke Menschen dabei, ein drogenfreies Leben zu führen und abstinent von allen Drogen einschließlich Alkohol zu bleiben . Die Meetings sind kostenlos, freiwillig und bieten einen sicheren, vertraulichen Rahmen, in dem Betroffene ihre persönlichen Erfahrungen mit Sucht und Genesung teilen können .

In der Aidshilfe Essen finden Treffen donnerstags von 18:00-19:30 Uhr und samstags von 23:00-0:30 Uhr statt.


Ansprechpartner:in