Wir sagen Danke für Eure Unterstützung zum Welt-AIDS-Tag 2018!
Zu seinem 30jährigen Jubliäum stand der Welt-AIDS-Tag unter den Botschaften „Solidarität – Menschen mit HIV haben einen Platz in unserer Mitte“ und „Gewissheit – auch ich lasse mich testen“. Die Aidshilfe Essen e. V. rief in Kooperation mit dem AWO Lore-Agnes Haus, der cse Aidsberatung (vormals Caritas), der Ev. Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakoniewerks und dem Gesundheitsamt der Stadt Essen eine Social-Media-Aktion ins Leben. Hier sollen so viele Menschen wie möglich durch Foto- oder Videobotschaften ihre Solidarität mit HIV-positiven Menschen bekunden, die über Facebook etc. veröffentlicht werden. Botschaften können auch weiterhin bis zum 10.12.2018 auf www.facebook.com/aidshilfe.essen hochgeladen werden! Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits für alle Teilnehmer*innen dieser Jubiläumskampagne.
Zusätzlich danken wir den Schülerinnen des Gymnasium Nord-Ost sowie der Frida-Levy-Gesamtschule, die im Rahmen unseres Red-Ribbon-Projekts an Ihren Schulen Spenden rund um den Welt-Aids-Tag gesammelt haben. Hiermit werden wir einen Weihnachtsbrunch für unsere Klientinnen veranstalten.
Danke auch an die vielen freiwilligen Helfer*- & Unterstützerinnen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, die wieder zuverlässig und ausdauernd dafür gesorgt haben, dass wir einen gelungenen Welt-Aids-Tag (WAT) hatten!
DANKE!
Wir bedanken uns außerdem bei dem Team der deutschen Bank, die sich auch in diesem Jahr mit zugunsten der AHE engagierten. Hierbei ist ein Betrag von über 1050,00 € zusammen gekommen.
In der Filiale der Deutschen Bank an der Lindenallee konnten Kunden neben Informationen zu HIV/Aids den diesjährigen Solidaritätsbär gegen Spende erwerben.
Die Solidaritätsbärchen sind weiterhin gegen Spende bei uns in der Einrichtung zu erhalten!